Im Clownclub trainierst du deine Humor-Kraft

Das sagen Teilnehmende über den Clownsclub:

„Sobald ich die rote Nase aufsetze, bin ich – wie verzaubert – angenehm entschleunigt. Die Wahrnehmung fokussiert, erlebe ich meine Umgebung und mich selber viel präsenter, wage Situationen, die in der Resonanz mit dem Publikum alle belebt. Eine wunderbare Erfahrung, die auch das Selbstbewusstsein und die innere Kraft stärkt.“  Andrea, Kulturwissenschaftlerin

„In der Clownsimprovisation übe ich meinen ureigenen Impulsen zu vertrauen und Scheitern zuzulassen. Ich lerne, dass ich genug bin, so wie ich bin, wenn ich präsent im Moment ruhe und staune und lausche, bis der nächste Impuls zu Handeln spürbar wird. Dies kann ich auch in meiner Arbeit als Dozentin oder Moderatorin auf der Bühne verwenden und gelassener in mir ruhen.“  Anne, Ärztin
„Mit Mimik, Gesten, Bewegung, Geräuschen und Blicken teile ich den Zuschauern meine Freude, meine Trauer, meine Bewunderung, meine Enttäuschung mit. Dies ermöglicht mir ein intensivstes Erleben meiner Gefühle. Ich bin als Clown nicht allein mit meinen Gefühlen. Ich fühle mich auf ganz besondere Art und Weise gesehen und wahrgenommen. Dies schenkt mir Mitgefühl, Gemeinschaft und auch Wohlgefühl. Als Clown berühre ich meine Zuschauer, ohne ihnen zu nah zu kommen, während ich selber berührt bin. Das Clownsspiel lässt mich wieder Kind sein. Dieses besondere Spielen tut mir gut. Es schenkt mir neue Kraft.“  Venera, Renterin

„Im Clownsclub erlebe ich eine wunderbare Bühne, um in mich hinein und über mich hinaus zu horchen, zu spielen, zu teilen und für mich zu sein. Ein Lernen mit mir selber und der Gruppe, begleitet durch ein stimmig ausgewähltes Angebot an Clownsübungen in einer offenen und bezaubernden Atmosphäre.“  Jutta, Logopädin